Durch Klick auf den Button geben Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies, entsprechenden Datenübertragung an Dritte (auch nach USA) und zur Datenschutzerklärung lt. neuer EU DSGVO.

 

 

 

Unsere Kita besteht seit 2008 und steht unter dem Träger des Schulverein Langenbernsdorf. In unserer Einrichtung bieten wir 50 Plätze - davon 12 Krippenplätze an. Unsere Kleinsten werden in einer altersspezifischen Gruppe von 1 - 3 Jahren von zwei Erzieherinnen betreut. Die beiden anderen Gruppen sind altersgemischte Gruppen von 2,5 - 4 Jahren und von 4 - 6 Jahren. 
Die Einzugsgebiete erstrecken von Nieder-/Oberalbertsdorf, Langenbernsdorf, Blankenhain und Großpillingsdorf auch über die benachbarten Dörfer und Städte (Crimmitschau, Werdau und Zwickau).

Der ländliche Standort unserer Kita ermöglicht einen Lebensweltbezug für unsere Kinder: Natur, Tiere, Landwirtschaft und Handwerk werden hautnah und täglich erlebt. Dies spiegelt sich in den Interessen der Kinder wieder, woraus u.A. viele schöne Projekte entstehen.

Direkt neben unserer Einrichtung ist die St. Oswald Kirche, welche wir in unserem Kitaalltag mit einbinden. Ebenso arbeiten wir mit der Kirchgemeinde Langenbernsdorf, der Grundschule Langenbernsdorf, der Koberland e.G., der Nates GmbH sowie der Zahnärztin Frau Dr. Ines Hoffmann zusammen.

In unmittelbarer Nähe befinden sich eine Bäckerei, eine Tischlerei, eine Malerei sowie das Schloss Blankenhain. Diese Einrichtungen werden gern und regelmäßig für Ausflüge besucht.

© 2017 Schulverein Langenbernsdorf e.V.